Kaiser Ruprecht Bruderschaft

Fiktive Ansicht des angeblich 1793, tatsächlich aber 1801/1802 zerstörten Königsstuhls. Lithographie von Johann B. Sonderland nach Zeichnung von Caspar Scheuren (1862), 1865

Die Kaiser Ruprecht Bruderschaft zu Rhens hat in der Bruderrunde vom 21. August 2020 einstimmig beschlossen, sich zu einem eingetragenen Verein zu wandeln. Demgemäß nehmen wir – getreu dem Vorbild mittelalterlicher Bruderschaften wie etwa der 1346 gegründeten Johannisbruderschaft zu Niederlahnstein – auch Damen in unsere Reihen auf. Die daraus folgenden Veränderungen bedingen eine vollständige Überarbeitung unseres Internetauftritts, die vorgenommen wird.

Veranstaltungen 2023

28. Oktober

 

19.30 Uhr Bruderschaftsmahl (nur für Mitglieder)
Ort: Alter Posthof, Spay Ehrengast: Prof. Dr. Wolfgang Schmid (Winningen/Luxemburg)
Vortrag: Ministerialrat a. D. Anton Neugebauer (Saulheim) – „König Ruprecht bei Erzbischof Werner von Trier – das Fresko von August Gustav Lasinsky auf Schloss Stolzenfels (1844)“

29. Oktober

 

12-16 Uhr Öffnung des Scharfenturms für Besichtigungen
Ort: Scharfenturm, Rheinufer Rhens 16.30-17.30 Uhr

Märchen mit Griseldis
Ort: Scharfenturm, Rheinufer Rhens

9. November

 

18 Uhr Dämmerschoppen
Ort: Hospitalkapelle, Lahnstein
Vortrag: Dr. Jens Friedhoff (Hachenburg/Braubach) – „Baufällig und gnädigster Herrschaft entbehrlich“ – Das Schicksal der Stadtmauer zu Oberlahnstein vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.“  

24. November

 

18 Uhr Jahresabschlussessen („Gänseessen“ – nur für Mitglieder)
Ort: noch offen