Friedenspokal - Pax Optima Rerum

Anlässlich des Pfingsttreffens am Königsstuhl im Jahre 1983 regte der damalige Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Mitbruder Georg Klinkhammer, an, diesen Friedensappell nicht "für sich allein" stehen zu lassen, sondern ihn auch dort zu verkünden, wo Friedensbemühungen gewürdigt werden sollen, z.B. bei Städtepartnerschaften.
Sofort begannen die Überlegungen, in welcher Form die Würdigung vollzogen werden könnte. Rhens liegt in einer Weingegend, folglich bot sich ein Weinpokal an, der den Namen des Friedensappells erhielt:
PAX OPTIMA RERUM.
Beginnend mit der Städtepartnerschaft Koblenz - Nevers (Kopie der Urkunde) wird der Pokal seit 1983 alle zwei Jahre verliehen. Der Pokal wird mit dem Trinkspruch kredenzt:
"Vom Königsstuhl zu Rhens am Rhein bin ich gefüllt mit edlem Wein. Für Friedens- und Versöhnungswerke bin ich euch zuerkannt - PAX OPTIMA RERUM für euer und unser Land."
Den Friedenspokal erhielten bisher folgende Städtepartnerschaften:
Jahr | Städtepartnerschaften |
---|---|
1983 |
Koblenz - Nevers (Frankreich) |
1985 |
Münster - Orléans (Frankreich) |
1987 |
Lahnstein - Kettering (Großbritannien) |
1989 |
Mayen - Joigny (Frankreich) |
1991 |
Bonn - Oxford (Großbritannien) |
1993 |
Trier - Metz (Frankreich) |
1995 |
Ingelheim - Autun (Frankreich) - Stevenhagen (Großbritannien) |
1997 |
Köln - Rotterdam (Niederlande) |
1999 |
Mainz - Dijon (Frankreich) |
2001 |
Osnabrück - Haarlem Niederlande |
2003 |
Waldesch - Lucenay les Aix (Frankreich) |
2005 |
Amberg - Perigneux (Frankreich) |
2007 |
Hamburg - St. Petersburg (Rußland) |
2009 |
Dresden - Coventry (Großbritannien) |
2012 |
Wuppertal – Kosice (SK) |
2014 |
Rhens - Bramley (Großbritanien) |