Begrüßung

Willkommen bei der Kaiser Ruprecht Bruderschaft zu Rhens e. V.!

Interessieren Sie sich für deutsche Geschichte und für das Rheinland? Möchten Sie wissen, warum der Königsstuhl über Rhens eine überaus große Bedeutung für die deutsche Geschichte hat und inwiefern die kleine Wenzelkapelle zwischen Lahnstein und Braubach an einen revolutionären Staatsstreich erinnert? Und weshalb der Namensgeber unseres Vereins, König Ruprecht (1400-1410), auf seiner Grabplatte in der Heidelberger Heiliggeistkirche mit einem Lächeln verewigt worden ist? 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben: Stöbern Sie auf unseren Seiten, kommen Sie zu unseren Veranstaltungen und erleben Sie Geschichte in all Ihren Facetten. Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre steuerlich absetzbare Spende und werden Sie Mitglied unserer besonderen Gemeinschaft. Wir – Mitschwestern und Mitbrüder – freuen uns auf Sie! 

Mit geschichtsträchtigen Grüßen, 

der Vorstand der Kaiser Ruprecht Bruderschaft zu Rhens e. V.

Mitglied werden Kontakt

Termine

Alle Veranstaltungen sind – mit Ausnahme der als intern gekennzeichneten – öffentlich. Wir freuen uns über und auf Gäste!

30. März 2025 • 12:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Rhens, Rheinufer, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

12. April 2025 • 15:00 - 18:00 Uhr

Exkursion Rhens, Hochstraße 15, 56321 Rhens

Rundgang um die Stadtmauer von Rhens

Für Mitglieder findet anschließend eine Besichtigung des Archivs statt.

Leitung: MB Alexander Thon und MB Edgar Vogel

 

27. April 2025 • 12:00 - 18:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, ab 17 Uhr erzählt Griseldis Märchen für Erwachsene

 

2. Mai 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Dämmerschoppen Restaurant Zur Kripp, Brunnenstraße 23, 56075 Koblenz-Stolzenfels

Der „arme“ König Ruprecht von der Pfalz und die Finanzen des römisch-deutschen Reiches,

Vortrag von Prof. Dr. Gerhard Fouquet (Kiel)

 

17. Mai 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Exkursion Waldesch, Forstweg, 56321 Rhens

Der Wald und die Lebensbedingungen der Menschen in den letzten 300 Jahren

geführte kleine Wanderung durch MB Dieter Kaul in den Wäldern bei Waldesch

 

25. Mai 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

20. Juni 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Dämmerschoppen Bürgerhaus Brey, Hinter der Kirche 2, 56321 Brey

Vortrag von Schreiberin Maggy Ziegler

Elisabeth von Thüringen

verehrt und benutzt – provokant und heilig

 

29. Juni 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

4. Juli 2025 • 18:00 - 22:00 Uhr

Sommerfest (intern – nur für Mitglieder) Grillhütte, Mühlental 37A, 56321 Rhens

Sommerfest an der Grillhütte im Mühlental

 

27. Juli 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

20. August 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Bruderrunde (intern – nur für Mitglieder) , ,

Bruderrunde am Tag der Wahl von Ruprecht III von der Pfalz zum König Ruprecht I am 20. August 1400

Die Veranstaltung wird nach Möglichkeit in Lahnstein stattfinden

 

21. August 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Öffentliche Wahl des Kanzlers / der Kanzlerin Königsstuhl, Waldescher Straße, 56321 Rhens

Verkündung der Wahl am Königsstuhl, wie am 21. August 1400 geschehen

 

31. August 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

6. September 2025 • 10:00 - 19:00 Uhr

Exkursion in den Rheingau Ablauf wird noch festgelegt, Bahnhof Rhens, Abfahrt, 56321 Rhens

Tagesexkursion in den Rheingau, unter anderem zum Nationaldenkmal oberhalb von Rüdesheim

 

14. September 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen am „Tag des offenen Denkmals“ sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen

 

17. September 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Dämmerschoppen Restaurant Zur Kripp, Brunnenstraße 23, 56075 Koblenz-Stolzenfels

„Das Lied der Deutschen im Wandel der Zeit“

Vortrag von Arnim Kasper M. A., (Leubsdorf-Hesseln)

 

28. September 2025 • 10:00 - 18:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, ab 17 Uhr erzählt Griseldis Märchen für Erwachsene

 

3. Oktober 2025 • 16:00 - 18:00 Uhr

Festakt zum Tag der Deutschen Einheit Königsstuhl, Waldescher Straße, 56321 Rhens

Vortrag: Rainer Eppelmann (Vorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin)

Arbeitstitel: Anmerkungen zur deutschen Geschichte in der Wendezeit

 

25. Oktober 2025 • 19:30 - 22:00 Uhr

Bruderschaftsmahl (intern – nur für Mitglieder) Restaurant Zur Kripp, Brunnenstraße 23, 56075 Koblenz-Stolzenfels

Ehrengast: Bürgermeister Jörg Schüller von Rhens

 

26. Oktober 2025 • 10:00 - 17:00 Uhr

Öffnung des Scharfenturms Scharfenturm, Rhens, Rheinufer, Rhens

Besichtigungen sind zwischen 12 und 17 Uhr möglich, Besucher herzlich willkommen. Letzte Besichtigungsmöglichkeit in 2025

 

12. November 2025 • 18:00 - 20:00 Uhr

Dämmerschoppen Alter Kindergarten in Rhens, Koblenzer Straße 6, 56321 Rhens

„Auf dem Weg zur Stadt – Münzen und Siegel von Rhens“

Vortrag von MB Alexander Thon und MB Edgar Vogel

(möglicherweise muss der Dämmerschoppen um 1 Tag verschoben werden)

 

28. November 2025 • 18:00 - 22:00 Uhr

Jahresabschlussessen (intern – nur für Mitglieder) Restaurant Zur Kripp, Brunnenstraße 23, 56075 Koblenz-Stolzenfels

Festliches Abendessen in der Vorweihnachtszeit und letztes Treffen der Bruderschaft in 2025

 

zur Chronik